Malwerkstatt: Kunst der 20er Jahre: Expressionismus (M02-007)
Di. 17.10.2023 18:00 - 22:00 Uhr in Jülich
Musik als Waffe - das politische Lied während der Weimarer Republik und (N02-004)
Di. 19.09.2023 19:00 - 20:30 Uhr in Jülich
Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte (N02-401)
Mo. 11.09.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte (N02-402)
Di. 12.09.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. (N02-403)
Mi. 27.09.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens.. (N02-404)
So. 01.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Leopold II, König von Belgien (N02-405)
So. 08.10.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) - So. 15.10.2023 in online
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist (N02-407)
Do. 12.10.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) - Do. 19.10.2023 in online
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen (N02-410)
So. 29.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (N02-412)
Di. 07.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk (N02-413)
Do. 09.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Italienische Küche (N02-416)
Do. 23.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? (N02-418)
So. 03.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung (N02-419)
Do. 14.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr in online