Kursleiter/in gesucht
Unterrichten an der VHS
Derzeit suchen wir Kursleiterinnen und Kursleiter für die Themenbereiche
Babysitterkurse, Elternbildung, Eltern-Kind-Naturangebote, Babyschwimmen, Biologie im Schulabschlusslehrgang
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Wirbelsäulengymnastik (montagabends), Pilates
- Für die Leitung von Fremdsprachenkursen bewerben Sie sich bitte bei Claudia Schotte cschotte@juelich.de.
Wir freuen wir uns über Bewerber/innen mit vorzugsweise akademischer Ausbildung, gerne Muttersprachler. Qualifikationen/ Erfahrungen der Erwachsenenbildung, Methodik und Didaktik der Sprachenvermittlung sind wünschenswert. - Alle Bewerbungen für den Bereich Kinder-, Eltern- und Familienbildung richten Sie bitte an Barbara Dorweiler bdorweiler@juelich.de.
Geeignete Qualifikation für die Leitung von Baby-/Kleinkindschwimmkursen ist z.B. ein sportwissenschaftliches Studium, eine medizinische Ausbildung oder Übungsleiter/in im Schwimm- bzw. Breitensport mit einer Weiterbildung für die Zielgruppe Säuglinge/ Kleinkinder/ Kinder.
Für Babysitterkurse oder Elterninformationsabende zu Themen der kindlichen Entwicklung, Erziehung oder Familienmanagement suchen wir pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte für Spezialthemen wie Ernährung, Medienkonsum etc. auf Honorarbasis. - Für unseren Schulabschlusslehrgang (Abendkurs) bewerben Sie sich bei Barbara Dorweiler bdorweiler@juelich.de.
Anforderung ist hier ein Hochschulstudium mit Bezug zum Unterrichtsfach (z.B. Biologie). - Für Kursangebote im Fachbereich Gesundheit bewerben Sie sich bei Susanne Kalkowski skalkowski@juelich.de
Die VHS sucht laufend qualifizierte Lehrkräfte
Die Dozentinnen und Dozenten sind die wichtigsten Leistungsträger der VHS.
Sie sind nebenberufliche, selbständige Lehrkräfte, die gegen Honorar Unterricht erteilen. Der Einsatz erfolgt je nach Bedarf und Erfolgsaussicht. Es handelt sich also nicht um eine Dauerbeschäftigung. Die Honorartätigkeit ist aber in gewissem Umfang steuer- und abgabenbegünstigt.
Wie kommen Sie und die VHS zueinander?
- Sie reagieren auf unsere Suche, oder Sie sind initiativ und machen uns einen neuen Vorschlag
- Sie wenden sich direkt an die zuständige Fachbereichsleitung oder schreiben uns, an: VHS Jülicher Land, Am Aachener Tor 16, 52428 Jülich, E-Mail vhs@juelich.de
- Gemeinsam überlegen wir Einsatzmöglichkeiten, entwickeln Ihr Bildungsangebot, klären Ziele und Bedingungen.
- Sofern wir Sie nicht unmittelbar einplanen können, aber generell an einer Mitarbeit interessiert sind, nehmen wir Sie gerne in unseren Lehrkräfte-Pool auf und kommen zu einem späteren Zeitpunkt auf Sie zu.
Voraussetzungen für die Arbeit als Lehrkraft an der VHS
Wir setzen voraus,
- dass Sie die aktuellen Unterrichtsinhalte bestens beherrschen,
- dass Sie Unterrichtserfahrungen mitbringen
- dass Sie bereit sind, sich selbst weiterzubilden.
Wir sehen es gerne,
- wenn Sie eine anerkannte Qualifikation als Lehrkraft mitbringen und
- wenn Sie sicher sind im Umgang mit den unterschiedlichen Wünschen von erwachsenen Lernenden.
Wir bieten
- angemessenes Honorar + Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Honorarordnung
- hausinterne Konferenzen/ Austausch/ Schulungen
- Unterricht mit moderner Seminartechnik (Smartboards, Lernplattform vhs.cloud, …) und Unterstützung bei der Einarbeitung in die Nutzung
- je nach Fachbereich Fachliteratur und Lehrwerke zum Ausleihen
- kostenlose Teilnahme an einem VHS-Angebot Ihrer Wahl pro Semester
- ggf. Teilnahme an Fortbildungen des Landesverbandes und des Bundesverbandes der Volkshochschulen, Fachtagungen und Kongress