vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? (K02-415)
Do. 23.06.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Jutta Allmendinger im Gespräch (J02-426)
Do. 13.01.2022 18:00 - 19:30 Uhr in online
vhs.wissen live: Religion und Nation in den USA (J02-423)
Do. 20.01.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: SZ-Journalisten im Gespräch (J02-425)
Di. 25.01.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Ostdeutschland - Das unzufriedene Volk (K02-401)
Mi. 09.02.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
Ausfall: vhs.wissen live: Die Barbaren sind die anderen.
Di. 15.02.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: "Die Himmelsscheibe von Nebra" (K02-403)
Fr. 25.02.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. (K02-404)
Do. 03.03.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: "Galaxien und schwarze Löcher" (K02-405)
Mi. 09.03.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Zusammentreffen von Mensch und Maschine (K02-406)
Di. 15.03.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: "Widerstände gegen Weltbürgerlichkeit" (K02-407)
Do. 24.03.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Zwischen Globalismus und Demokratie (K02-408)
Do. 07.04.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Willkommen im Anthropozän (K02-409)
Di. 26.04.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
"Durchhaltelieder während des Krieges Vergleich D und UK" (K02-304)
Di. 03.05.2022 19:00 - 20:30 Uhr in Jülich
vhs.wissen live: Krankenhäuser in Deutschland. (K02-410)
Do. 05.05.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Nachhaltig, sicher, genussvoll (K02-411)
Di. 10.05.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Kurt Landauer (K02-412)
Mi. 11.05.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online
vhs.wissen live: Die Evolution der Phantasie (K02-413)
Di. 17.05.2022 19:30 - 21:00 Uhr in online