Mensch und Gesellschaft Gesellschaft und Politik
Veranstaltung "Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek" (Nr. 02-419) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Gesellschaft und Politik

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Online-Anmeldung ist nicht möglich Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen vhs.wissen live Mi. 07.05.2025
19:30 Uhr
online R02-414
Kurs ist ausgebucht - Anmeldung auf der Warteliste Hochsensibilität in Bildungseinrichtungen Begleitung hochsensibler Kinder und Jugendlicher in Kindergärten und Schulen Di. 13.05.2025
18:30 Uhr
Jülich R02-744
Plätze frei Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? vhs.wissen live Do. 15.05.2025
19:30 Uhr
online R02-416
Kurs ist ausgebucht - Anmeldung auf der Warteliste Hochsensibilität in Bildungseinrichtungen Begleitung hochsensibler Kinder und Jugendlicher in Kindergärten und Schulen Do. 15.05.2025
18:30 Uhr
Jülich R02-744A
Plätze frei Der jiddische Witz vhs.wissen live Mo. 02.06.2025
19:30 Uhr
online R02-417
Plätze frei Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet vhs.wissen live Mi. 25.06.2025
19:30 Uhr
online R02-418
Plätze frei Tag der Energiewende In Kooperation mit dem Umweltbeirat der Stadt Jülich Sa. 28.06.2025
10:00 Uhr
Jülich R02-011
Online-Anmeldung ist nicht möglich Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise vhs.wissen live Mo. 03.02.2025
19:30 Uhr
online R02-400
Online-Anmeldung ist nicht möglich Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum vhs.wissen live Do. 06.02.2025
19:30 Uhr
online R02-405
Online-Anmeldung ist nicht möglich Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild vhs.wissen live So. 09.02.2025
19:30 Uhr
online R02-401
Online-Anmeldung ist nicht möglich Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht vhs.wissen live Mi. 12.02.2025
19:30 Uhr
online R02-402
Online-Anmeldung ist nicht möglich Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind. vhs.wissen live So. 09.03.2025
19:30 Uhr
online R02-406
Online-Anmeldung ist nicht möglich Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung vhs.wissen live So. 16.03.2025
19:30 Uhr
online R02-407
Online-Anmeldung ist nicht möglich Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen vhs.wissen live Di. 25.03.2025
19:30 Uhr
online R02-408
Online-Anmeldung ist nicht möglich Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario vhs.wissen live Do. 27.03.2025
19:30 Uhr
online R02-409
Online-Anmeldung ist nicht möglich Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland? vhs.wissen live Di. 08.04.2025
19:30 Uhr
online R02-410
Online-Anmeldung ist nicht möglich A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? vhs.wissen live Do. 10.04.2025
19:30 Uhr
online R02-411
Online-Anmeldung ist nicht möglich Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ vhs.wissen live So. 27.04.2025
19:30 Uhr
online R02-412
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.