Digitales, EDV, Beruf Digital im Alltag

Digital im Alltag

ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen!

Digitalcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen
Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: die Bildungsangebote an unserer VHS Jülicher Land.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Plätze frei Smartphone Kurs
für Anfänger
Mi. 08.10.2025 - Mi. 05.11.2025
14:00 Uhr
Jülich S03-006
Plätze frei Einführung in die Welt des PC
Computer- u. Laptopnutzung für Anfänger
Mo. 27.10.2025 - Mo. 15.12.2025
14:00 Uhr
Jülich S03-026
fast ausgebucht EDV für Fortgeschrittene
Mo. 27.10.2025 - Mo. 15.12.2025
11:00 Uhr
Jülich S03-027
Plätze frei Computer Club am Nachmittag
für erfahrene Nutzer
Di. 28.10.2025 - Di. 16.12.2025
14:00 Uhr
Jülich S03-028
Plätze frei Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
vhs.wissen live
Mi. 29.10.2025
19:30 Uhr
online S02-407
Plätze frei Fotografie mit dem Smartphone
Grundlagen
Do. 30.10.2025
13:30 Uhr
Jülich S03-011
Plätze frei ChatGPT meistern: KI für Alltag und Beruf
Künstliche Intelligenz einfach erklärt und praktisch genutzt
Mi. 05.11.2025
17:00 Uhr
Jülich S03-024
Plätze frei Orientierungsworkshop Smartphone
Do. 06.11.2025
10:00 Uhr
Jülich S03-002
Plätze frei Neue Technologien und Strafrecht
Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? vhs.wissen live
Di. 18.11.2025
19:30 Uhr
online S02-413
Plätze frei Smartphone Kurs
mit Vorkenntnissen
Mi. 19.11.2025 - Mi. 17.12.2025
14:00 Uhr
Jülich S03-009
Plätze frei Smartphone Kurs
für Anfänger
Do. 20.11.2025 - Do. 18.12.2025
14:00 Uhr
Jülich S03-007
Plätze frei Onlineshopping und Onlinebanking mit Sicherheit
Darauf sollten Sie achten!
Mo. 24.11.2025
18:00 Uhr
Jülich S03-021
Plätze frei Schutz vor Cyberkriminalität
Sicherheit und Sicherung von privaten Daten
Mo. 01.12.2025
17:30 Uhr
Jülich S03-020
Plätze frei Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
vhs.wissen live
Mi. 03.12.2025
19:30 Uhr
online S02-416
Plätze frei Erfolgreich und sicher im Internet verkaufen
Einsteiger-Workshop am Beispiel von "kleinanzeigen.de" und Ebay
Mi. 14.01.2026
17:00 Uhr
Jülich S03-022
Plätze frei Bessere Fotografie mit dem Smartphone
Aufbau-Workshop: Porträtfotografie und mehr
Do. 15.01.2026
13:30 Uhr
Jülich S03-012
Plätze frei Angebote der Grundbildung im VHS Lernportal
Information zu Online-Lernmöglichkeiten, Registrierung und Einwahl
nach Vereinbarung. Melden Sie sich bei Barbara Dorweiler, Tel. 02461 63328, bdorweiler@juelich.de, Uhr Jülich S01-004
Plätze frei Einführung: Online-Seminare mit Zoom
Beratungsangebot auf Anfrage
nach Vereinbarung, melden Sie sich bei: Carina Sauervein, Tel.: 02461 63219, Mail: csauervein@juelich.de, Uhr Jülich S03-040
Plätze frei Amateurfunkkurs zum Erwerb des Amateurfunkzeugnisses der Einsteigerklassen N und E
in Kooperation mit dem Ortsverband Jülich des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC)
Do. 18.09.2025 - Do. 05.02.2026
18:30 Uhr
Jülich S02-310
Kurs ist abgeschlossen Orientierungsworkshop Smartphone
Mi. 01.10.2025
10:00 Uhr
Jülich S03-001
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.