Schulabschlüsse und Grundbildung
Schulabschluss nachholen
Alle zwei Jahre beginnt die VHS Jülicher Land einen zweijährigen Lehrgang zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen der Sekundarstufe I (Erster Schulabschluss ESA (HSA9), Erweiterter erster Schulabschluss EESA (HSA 10) und Mittlerer Schulabschluss). Bewerber mit bereits vorliegenden Abschlüssen können ins zweite oder dritte Semester aufgenommen werden.
Hier finden Sie den Flyer des aktuellen Lehrgangs Flyer des aktuellen Lehrgangs und unser Bewerbungsformular für die Lehrgänge
Beratung und Anmeldung
Melden Sie sich frühzeitig mehrere Monate vor dem nächsten Einstiegstermin in den Lehrgang an! Zur Anmeldung müssen Bewerber/innen zwingend persönlich erscheinen. Vereinbaren Sie dazu einen Termin: Tel. 02461/63328, Frau Barbara Dorweiler. Die VHS entscheidet über die Aufnahme in den Lehrgang (ggf. nach Auswahlverfahren).
Schreiben, Lesen, Rechnen
Das Angebot im Bereich Grundbildung richtet sich an deutschsprachige Erwachsene. Zur Beratung machen Sie einen Termin mit Frau Dorweiler: Tel. 02461/63328, Frau Barbara Dorweiler. Neu zugewanderte Menschen können zur Sprechstunde im Bereich Deutsch als Fremdsprache kommen.
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
![]() |
Schreiben und Rechnen für den Alltag |
Fr. 31.10.2025 - Fr. 19.12.2025 15:45 Uhr |
Jülich | S01-005 |
![]() |
Beratung bei Lese- oder Schreibschwierigkeiten |
nach Vereinbarung. Melden Sie sich bei Barbara Dorweiler, Tel. 02461 63328, bdorweiler@juelich.de, Uhr | Jülich | S01-003 |
![]() |
Angebote der Grundbildung im VHS Lernportal Information zu Online-Lernmöglichkeiten, Registrierung und Einwahl |
nach Vereinbarung. Melden Sie sich bei Barbara Dorweiler, Tel. 02461 63328, bdorweiler@juelich.de, Uhr | Jülich | S01-004 |
![]() |
Lehrgang zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses 3. Semester |
Mi. 27.08.2025 - Do. 15.01.2026 18:00 Uhr |
Jülich | S01-002 |