Kursdetails
Kursdetails

Hochsensible Kinder
Vortrag für Eltern und Familien mit hochsensiblen Kindern

Verhält sich Ihr Kind anders als Gleichaltrige? Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kind schüchterner, zurückgezogener oder empfindlicher gegenüber vermeintlicher Nichtigkeiten wie Helligkeit, Lautstärke, kratziger Kleidung oder Geschmack ist? Hinterfragt es Themen, wie den Tod, das Universum, das Leben und hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn? Dann könnte es sein, dass Ihr Kind hochsensibel ist. Nach aktuellen Studien ist ca. jedes fünfte Kind mit feinen Antennen ausgestattet, nimmt die Umgebung anders wahr, denkt, fühlt und lernt anders. Doch wie alle anderen wünschen sich Hochsensible, so anerkannt und wertgeschätzt zu werden, wie sie sind.
Ob Hochsensibilität als Belastung oder als Begabung gesehen wird, hängt auch davon ab, wie die Umgebung der betroffenen Person damit umgeht. Dieser Vortrag bietet einen Einblick in die Welt der hochsensiblen Kinder, gibt Anregungen zum hilfreichen Umgang damit und zeigt Handlungsalternativen für Eltern und Beziehungspersonen. Woran erkennen Sie, ob Ihr Kind hochsensibel ist, und wie können Sie es in seinem Alltag unterstützen? Welche Hilfestellungen können Sie der Familie und anderen geben, die Zeit mit Ihrem Kind verbringen? Welche Strategien können helfen, damit aus diesen wunderbaren Kindern selbstbewusste und glückliche Erwachsene werden?
Nach dem Vortrag gibt es genügend Raum für Fragen und Austausch.
Unsere Referentin ist Grundschullehrerin und MA für schulische Inklusion sowie zertifizierte Fachberaterin für Hochsensibilität. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in Haltung und Handlungen der Erziehungspersonen und Lehrkräfte gegenüber hochsensiblen Kindern.

(© redsheep, pixelio.de)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  23.09.2025  •  18:30 - 21:00 Uhr Jülich: VHS: SemR 1
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.