MS Excel zur effektiven Datenvisualisierung
PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards
Pivot-Tabellen und -Diagramme ermöglichen eine strukturierte Analyse oder Visualisierung überbordender Datenmengen. Auf der Basis „intelligenter“ Tabellen lassen sich einschlägige Filter und Abfragen als eine zuverlässige Grundlage für fundierte Entscheidungen in Organisationen bzw. Unternehmen anwenden. Insoweit zählen Pivot-Tabellen und -Diagramme zur sogenannten Business Intelligence (BI). Sie lassen sich in vielfältiger Weise in dynamische Dashboards integrieren. Datenschnitte, Zeitachsen sowie zahlreiche KI-Tools zur Datenanalyse erlauben eine weitere Optimierung von Workflows.
Highlights:
PivotTables und -Charts – Anwendungsszenarien
Pivot-Tabellen mit berechneten Feldern und Bereichen
Pivot-Diagramme mit unterschiedlichen Strukturen
Erstellung hochleistungsfähiger dynamischer Dashboards
Exkurs in die Nutzung von Power Pivot – die „Kür“
Für die Online-Seminare gibt es eine Durchführungsgarantie.
Es wird die Videokonferenz-Software Zoom genutzt. Teilnehmer/innen können die Chat oder/und die Mikrofon-Funktion für Fragen nutzen. Eine Webcam ist nicht erforderlich.
In der Regel einen Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit den Zugangsdaten.
Kursnummer | S03-052 |
Voraussetzungen | Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen |
Termin(e) |
Mi. 03.12.2025, 18:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Anmeldeschluss | 28.11.2025, 00:00 Uhr |
Kursort | Virtueller Raum /Digitalkooperation |
Kursleitung |
Thorsten H. Bradt
|
Kosten | 30,00 €
Dieser Kurs ist für Schüler- oder Student/innen nicht ermäßigbar. |
Weiterempfehlen: |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 03.12.2025 • 18:30 - 21:30 Uhr | Online-Kurs |