Die wilden Jahre: Lesung mit Susanne Goga
erscheint am 12.November 2025
Ein Geschwisterpaar und der große Traum vom Leben
Rheinland 1919. Die Geschwister Thora und Hannes Bernrath entstammen einer wohlhabenden Fabrikantenfamilie aus Mönchen-Gladbach und stehen einander sehr nah. Sie leben in bewegten Zeiten von Krieg, Revolution und Besatzung. Thora nutzt die neue aufregende Zeit, um ein Schauspielstudium in Düsseldorf zu beginnen, während Hannes, der eigentlich Architektur studieren wollte, nach seiner Rückkehr von der Front orientierungslos ist. Eines Tages wird Hannes wegen Mordverdachts verhaftet, schweigt aber beharrlich. Im Zimmer ihres Bruders findet Thora einen Gedichtband von Eichendorff, in dem die Worte »Adler« und »Vulkan« markiert sind. Sie begibt sich auf die Suche nach dem Rätsel, das sich dahinter verbirgt. Und erfährt vom geheimen Leben ihres Bruders. Thora begreift, dass sie mit allen Mitteln darum kämpfen muss, ihn aus dem Gefängnis zu befreien …
Susanne Goga liest aus ihrem neuen Werk und kommt mit den Zuhörern und Zuhörerinnen ins Gespräch.
Wie schreibt man überhaupt einen Roman? Woher kommen die Inspirationen und wie stellt man sicher, dass die historischen Details auch stimmen?
Anmeldung erforderlich!
Kursnummer | T02-001 |
Termin(e) |
Di. 27.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Jülich: VHS Am Aachener Tor |
Kursleitung |
Susanne Goga-Klinkenberg
|
Kosten | 5,00 €
Dieser Kurs ist für Schüler- oder Student/innen nicht ermäßigbar. |
Weiterempfehlen: |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 27.01.2026 • 19:00 - 20:30 Uhr | Jülich: VHS: SemR 7 |