Urban Sketching - mit dem Skizzenbuch unterwegs
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene SAMSTAG
Wir streifen mit Skizzenbuch, Stift und Farben Samstag durch die Gegend und halten im Skizzenbuch fest, was uns besonders ins Auge fällt.
Dabei vermittelt Bina folgende Inhalte:
-das Basiswissen Perspektive und Anatomie
- verschiedene technischen Möglichkeiten der Darstellung
- Beiwerk wie Menschen, Autos, Bäume schnell und vereinfacht zeichnen lernen,
- Hauptmerkmale herauszuheben
Treffpunkt VHS, wir entscheiden je nach Wetter und Bedarf der Teilnehmenden, über die Anlaufpunkte in Jülich und Umgebung.
Bei Regen werden wir in den Räumen der VHS uns mit Wahl des Motivs, Zeichnen für Urban Skeching und die Gestaltung eines Skizzenbuches beschäftigen.
Das Material wird in diesem Fall kurz vorher bekannt gegeben.
Weitere Infos zur Dozentin und Beispiele unter www.bina-art.de
Kursnummer | S06-412SA |
Mitzubringen | Skizzenbuch ca Din A4, Bleistifte HB, 2B, 6-8B, Knetradierer, Spitzer, Farbstifte, Fineliner, Aquarell, Wasserpinsel, einen Klapphocker |
Termin(e) |
Sa. 27.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Jülich: VHS Am Aachener Tor |
Kursleitung |
Bina Placzek-Theisen
|
Kosten | 47,00 €
38,00 € (ab 5 Teilnehmenden) Dieser Kurs ist für Schüler- oder Student/innen nicht ermäßigbar. Abmeldung bis 4 Tage vor Kursbeginn gegen 4 Euro Stornogebühr |
Weiterempfehlen: |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 27.09.2025 • 11:00 - 17:00 Uhr | Jülich: VHS: SemR 5 |