Kursleiter/in gesucht

Wir suchen laufend neue Kursleiter/innen

Bewerben Sie sich bei:

Für die Fachbereiche:
Mensch und Gesellschaft
Deutsch als Fremdsprache, Integration

Hajo Spieker hspieker(at)juelich.de

Für die Fachbereiche:
Eltern- und Familienbildung
Schulabschlüsse, Grundbildung
Digitales, EDV, Beruf

Barbara Dorweiler bdorweiler(at)juelich.de

Aktuell:
Babyschwimmen, Schwimmkurse für Kinder

Lesen und Schreiben für Erwachsene, EDV, Medien

 

Für die Fachbereiche:
Fremdsprachen
Mensch und Gesellschaft

Claudia Schotte cschotte(at)juelich.de

Für die Fachbereiche:
Gesundheit
Kultur und Kreativität

Susanne Kalkowski skalkowski(at)juelich.de

Aktuell:
Nähen, Fotografie, Pilates


Unterrichten an der VHS

Die Dozentinnen und Dozenten sind die wichtigsten Leistungsträger der VHS.

Sie sind nebenberufliche, selbständige Lehrkräfte, die gegen Honorar Unterricht erteilen. Der Einsatz erfolgt je nach Bedarf und Erfolgsaussicht. Es handelt sich also nicht um eine Dauerbeschäftigung. Die Honorartätigkeit ist aber in gewissem Umfang steuer- und abgabenbegünstigt.

 

Wie kommen Sie und die VHS zueinander?

  • Sie reagieren auf unsere Suche, oder Sie sind initiativ und machen uns einen neuen Vorschlag
  • Sie wenden sich direkt an die zuständige Fachbereichsleitung oder schreiben uns an: VHS Jülicher Land, Am Aachener Tor 16, 52428 Jülich, E-Mail vhs(at)juelich.de
  • Am liebsten sind uns möglichst konkrete Programmvorschläge. Gemeinsam überlegen wir Einsatzmöglichkeiten, entwickeln Ihr Bildungsangebot weiter, klären Ziele und Bedingungen.
  • Sofern wir Sie nicht unmittelbar einplanen können, aber generell an einer Mitarbeit interessiert sind, nehmen wir Sie gerne in unseren Lehrkräfte-Pool auf und kommen zu einem späteren Zeitpunkt auf Sie zu.

 

Voraussetzungen für die Arbeit als Lehrkraft an der VHS

Wir setzen voraus,

  • dass Sie die aktuellen Unterrichtsinhalte bestens beherrschen,
  • dass Sie Unterrichtserfahrungen mitbringen,
  • dass Sie bereit sind, sich selbst weiterzubilden.

Wir sehen es gerne,

  • wenn Sie eine anerkannte Qualifikation als Lehrkraft mitbringen und
  • wenn Sie sicher sind im Umgang mit den unterschiedlichen Wünschen von erwachsenen Lernenden.

Auskünfte über die jeweils geforderten Qualifikationen und Voraussetzungen erhalten Sie bei den jeweiligen Ansprechpersonen - siehe oben

 

Wir bieten

  • angemessenes Honorar und Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Honorarordnung
  • hausinterne Konferenzen / Austausch / Schulungen
  • Unterricht mit moderner Seminartechnik (Smartboards, Lernplattform vhs.cloud, …) und Unterstützung bei der Einarbeitung in die Nutzung
  • in einigen Fachbereichen Fachliteratur und Lehrwerke zum Ausleihen
  • kostenlose Teilnahme an einem VHS-Angebot Ihrer Wahl pro Semester
  • ggf. Teilnahme an Fortbildungen des Landesverbandes und des Bundesverbandes der Volkshochschulen, Fachtagungen und Kongresse
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.