Kreativ-Mode-Werkstatt - am Freitagnachmittag Schnittgestaltung und Nähen (K06-622)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Dieser Kurs richtet sich an (Hobby-) Schneiderinnen und alle die kreativ arbeiten möchten, die sich weiterentwickeln möchten, denen bisher das Fachwissen fehlte für die Umsetzung eigener Schnitt-Ideen und an solche die gerne auch mal etwas Neues ausprobieren oder einfach nicht den passenden Schnitt finden.
Sie erhalten zahlreiche Anregungen zum gestalten eigener Modelle oder auch zum Aufpeppen Ihres Lieblingsstücks. Sie lernen, Schnitte auf Ihre eigenen Maße zu verändern und Schnittmuster nach Ihren eigenen Vorstellungen zu entwickeln. Je nach Wissensstand kann ein einfaches oder ein kompliziertes Modell entwickelt werden. Dies kann ein Kleidungsstück, eine Tasche oder ein Accessoire sein. Die Dozentin bietet zudem eine Kollektion eigens entworfener Schnittmuster an.
Fortgeschrittene können Ihr Wissen erweitern und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Auch Anfängerinnen sind willkommen. Der Kurs findet in einer Kleingruppe von max. 7 Personen statt.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Stoff - und Papierschere, Schneiderkreide, Garn, Steck- und Nähnadeln, Maßband, Schneiderwinkel oder Maxi-Geodreieck + 40cm langes Lineal und Zeichenutensilien, Schnittpapier oder Packpapierbögen.
Weitere Infos unter www.burggraef-design.de
Kosten
69,00 € * (4-5 TN), ab 6 TN 61,-- €*, K + Materialkosten
Zeitraum
Kursort
-
Jülich: VHS: SemR 4
Am Aachener Tor 16
52428 Jülich
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- K01-001 - Lehrgang zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses 4. Semester
- K06-405A - Malen und Experimentieren am Vormittag für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
- K06-621 - Kreativ-Mode-Werkstatt - am Freitagvormittag Schnittgestaltung und Nähen
- K06-622 - Kreativ-Mode-Werkstatt - am Freitagnachmittag Schnittgestaltung und Nähen
- K06-405B - Malen und Experimentieren am Vormittag für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
- K06-405C - Malen und Experimentieren am Vormittag für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 04.03.2022 | 13:30 - 16:30 Uhr | Am Aachener Tor 16 | Jülich: VHS: SemR 4 |
Fr. 25.03.2022 | 13:30 - 16:30 Uhr | Am Aachener Tor 16 | Jülich: VHS: SemR 4 |
Fr. 08.04.2022 | 13:30 - 16:30 Uhr | Am Aachener Tor 16 | Jülich: VHS: SemR 4 |
Fr. 06.05.2022 | 13:30 - 16:30 Uhr | Am Aachener Tor 16 | Jülich: VHS: SemR 4 |
Fr. 03.06.2022 | 13:30 - 16:30 Uhr | Am Aachener Tor 16 | Jülich: VHS: SemR 4 |