VHS-Digitalkurs: Anwendungsbasiertes Mindmapping Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen (M03-063)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik sieht vor, auf der Grundlage eines sogenannten Wurzelknotens, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, durch das Spiel mit Farben und Formen spontan entstehende Gedanken und Ideen zu sammeln und auszuformen. Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige
entstehen lässt. Auf diese Weise können im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur „abgerufen“ und visualisiert, sondern zudem in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend „verknüpft“ werden (assoziatives Denken).
Kernthemen:
? Mindmapping in der Ideenfindung
? Mindmaps in Lernprozessen
? Gedankenkarten im einfachen Projektmanagement
? Mindmaps als Datenbanken des Wissens
? Kollaboration auf der Grundlage einschlägiger Applikationen und Apps
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. In diesem VHS-Digitalkurs werden u. a. Mindjet MindManager (Desktop-Anwendung aus dem Hause Corel), Mindmeister (webbasierte App) sowie auch kostenlos nutzbare Tools eingesetzt.
Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt – die Teilnehmer*innen können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. Dazu können ein klassischer Chat oder/und die Mikrofon-Funktion der Videokonferenz-Software genutzt werden. Eine Webcam ist nicht erforderlich. Es wird die Konferenzsoftware Zoom über den deutschen Zoom-Kooperationspartner Connect4Video GmbH genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter https://vhs-zib.de/zib/systemanforderungen-online-angebote/easymeet24-zoom
In Zusammenarbeit mit VHS DigitalKooperation.
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass wir Ihren Vor- und Zunamen sowie eine E-Mail-Adresse an den Kooperationspartner VHS Aktuelles Forum und den Dozenten weitergeben, um
a. den Link auf den Webinarraum zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt mit den Angemeldeten aufzunehmen
c. ggf. Seminarunterlagen an die Angemeldeten zu verschicken.
In der Regel einen Tag vor Webinarbeginn erhalten Sie eine Mail mit dem Webinarzugang und Hintergrundinfos.
Eine gebührenfreie Stornierung ist bis 9 Tage vor Webinarbeginn möglich.
Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
Kosten
Standardpreis: 0,00 € *, gebührenfreie Stornierung bis 9 Tage vor Beginn
Termin(e)
Mo. 24.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Dozent/in
Kurse
- M03-063 - VHS-Digitalkurs: Anwendungsbasiertes Mindmapping Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen
- M03-064 - VHS-Digitalkurs: Kreativitätstechniken im Beruf Kreativitätstechniken und persönlicher Erfolg im Fokus – der kreative Prozess im Beruf
- M03-062 - VHS-Digitalkurs: Prezi – dynamische Präsentationen Die PowerPoint-Alternative
- M03-065 - VHS-Digitalkurs: Wissensmanagement und -transfer Daten, Zahlen, Fakten – Austausch in Teams

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 24.04.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Virtueller Raum /Digitalkooperation |